Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter
in Hamburg St. Pauli
Sichern Sie sich Ihre vollen Ansprüche. Wir arbeiten nur für Sie – niemals für die
Versicherung. Nach einem Unfall ist unsere Neutralität Ihr Recht und Ihr
finanzieller Vorteil.
Unverbindlich & in der Regel für Sie kostenlos.
Warum ein unabhängiges Gutachten
Ihr Geld und Ihre Rechte schützt
Dies sind die entscheidenden Vorteile, wenn Sie auf einen wirklich neutralen Sachverständigen setzen.
Absolute Neutralität
Wir haben keine Verbindungen zu Versicherungen. Unser einziges Ziel ist die korrekte und vollständige Feststellung Ihres Schadens, um Ihre Interessen zu wahren.
Lückenlose Schadensaufnahme
Wir decken auch versteckte Schäden, Wertminderung und Nutzungsausfall konsequent auf. So sichern Sie sich die maximale Entschädigung, die Ihnen zusteht.
Rechtssicherheit für Sie
Unsere Gutachten sind detailliert und gerichtsfest. Sie dienen als wichtiges Beweismittel, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit der Versicherung kommt.
Schutz vor Kürzungen
Versicherungen kürzen oft Schadenssummen. Ein unabhängiges Gutachten ist Ihre stärkste Waffe dagegen und sichert die volle Reparaturkostenübernahme.
Ihr gutes Recht
Das Gesetz ist auf Ihrer Seite: Als Geschädigter haben Sie das Recht, Ihren Kfz-Sachverständigen frei zu wählen. Nutzen Sie dieses Recht zu Ihrem Vorteil.
Unsere Qualifikation
Wir sind zertifiziert (z.B. ZAK-Zert, IHK) und bilden uns stetig weiter. Das garantiert Ihnen höchste Professionalität und Vertrauenswürdigkeit.
Ablauf nach einem Unfall: So sichern Sie Ihre Ansprüche in St. Pauli
Ein Autounfall ist immer eine Ausnahmesituation. Damit Sie in St. Pauli keine wichtigen Schritte vergessen und Ihre Ansprüche vollständig sichern, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:
Sofortmaßnahmen nach dem Unfall – Das Wichtigste auf einen Blick
Im Ernstfall zählt jede Minute. Behalten Sie mit dieser Checkliste den Überblick:
- Unfallstelle absichern (Warnblinker, Warndreieck, Warnweste)
- Verletzte versorgen und Rettungsdienst rufen
- Beweise sichern (Fotos aus verschiedenen Perspektiven, Details dokumentieren)
- Zeugen ansprechen und Kontaktdaten notieren
- Daten mit dem Unfallgegner austauschen
- Unabhängigen Kfz-Gutachter kontaktieren
So vergessen Sie keine entscheidende Maßnahme und sichern Ihre Ansprüche von Anfang an.
- 1. Unfallstelle absichern:
- 2. Verletzte versorgen:
- 3. Beweise sichern:
- Tipp zur Beweissicherung:
- Wichtig zu wissen:
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, stellen Sie das Warndreieck auf und bringen Sie sich und andere Beteiligte in Sicherheit.
Prüfen Sie, ob jemand verletzt ist, und alarmieren Sie gegebenenfalls den Rettungsdienst.
Fotografieren Sie die Unfallstelle, die Schäden an den Fahrzeugen sowie die Position der Fahrzeuge. Notieren Sie sich Kennzeichen, Uhrzeit und Wetterbedingungen.
Fotografieren Sie die Unfallstelle aus mehreren Blickwinkeln, inklusive aller Schäden, Bremsspuren, Fahrzeugpositionen und relevanter Verkehrszeichen. Notieren Sie auch kleine Details wie Splitter, Flüssigkeitsspuren oder Straßenzustand – oft sind es gerade diese Hinweise, die später entscheidend sind.
Sollte die gegnerische Versicherung bereits einen eigenen Gutachter schicken, bestehen Sie trotzdem auf Ihr Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Interessen vollständig gewahrt bleiben.
- 4. Daten austauschen:
- 5. Unabhängigen Kfz-Gutachter in St. Pauli kontaktieren:
- 6. Schadenaufnahme und Gutachtenerstellung:
Tauschen Sie Namen, Adressen und Versicherungsdaten mit dem Unfallgegner aus. Suchen Sie nach Zeugen und notieren Sie deren Kontaktdaten.
Nehmen Sie zeitnah Kontakt zu einem unabhängigen Kfz-Gutachter auf. So stellen Sie sicher, dass alle Schäden – auch versteckte – professionell dokumentiert werden. Kontaktieren Sie uns idealerweise direkt nach dem Unfall – wir sind in der Regel innerhalb von 60 Minuten vor Ort und sichern alle Spuren, bevor wichtige Beweise verloren gehen. Wir garantieren Ihnen: Innerhalb von 60 Minuten nach Ihrem Anruf sind wir in St. Pauli vor Ort und sichern alle relevanten Spuren. So gehen keine wichtigen Beweise verloren und Sie profitieren von einer besonders schnellen Schadenaufnahme.
Wir begutachten Ihr Fahrzeug direkt vor Ort in St. Pauli, erstellen ein detailliertes Unfallgutachten und leiten dieses auf Wunsch direkt an die Versicherung weiter.
- Ihr Weg zur vollen Entschädigung – Schritt für Schritt
- 7. Weitere Abwicklung:
- Notfall-Box: Ihre wichtigsten Schritte nach dem Unfall
-
Unfallstelle sichern und Beweise sichern
-
Verletzte versorgen und Rettungsdienst rufen
-
Zeugen ansprechen und Kontaktdaten notieren
-
Daten mit dem Unfallgegner austauschen
-
Unabhängigen Kfz-Gutachter kontaktieren (innerhalb von 60 Minuten vor Ort)
-
Schadenaufnahme und Gutachtenerstellung
-
Gutachten an Versicherung übermitteln
-
Unterstützung bei der weiteren Abwicklung (z.B. Kommunikation mit Versicherung, Werkstattwahl)
So behalten Sie in jeder Phase die Kontrolle und sichern Ihre Ansprüche optimal.
Nach der Schadenaufnahme unterstützen wir Sie bei allen weiteren Schritten – von der Kommunikation mit der Versicherung bis zur Auszahlung Ihrer Entschädigung.
-
Ruhe bewahren und Unfallstelle sichern
-
Verletzte versorgen und Hilfe holen
-
Beweise umfassend dokumentieren
-
Zeugen und Daten sichern
-
Sofort unabhängigen Kfz-Gutachter anrufen
Speichern Sie unsere Nummer im Handy – so sind Sie im Ernstfall vorbereitet!
Begleitung und Unterstützung während des gesamten Ablaufs
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses – von der ersten Schadenaufnahme bis zur vollständigen Regulierung. Auf Wunsch übernehmen wir die Kommunikation mit der Versicherung und unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten Werkstatt. So bleibt der Ablauf für Sie stressfrei und transparent.
Konkrete Beispiele aus der Praxis
So haben wir anderen Geschädigten in Hamburg geholfen, ihre vollen Ansprüche
durchzusetzen.
Situation:
Auffahrunfall in St. Pauli. Der Stoßfänger schien nur leicht zerkratzt.
Problem:
Die Versicherung bot eine schnelle, aber niedrige Abfindung basierend auf einem Kostenvoranschlag, der nur die Lackierung berücksichtigte.
Lösung & Ergebnis:
Unser Gutachten deckte gestauchte Träger hinter dem Stoßfänger auf. Der festgestellte Schaden war 65% höher als das Angebot der Versicherung und wurde vollständig anerkannt.
Situation:
Parkrempler mit Fahrerflucht am Millerntor.
Problem:
Die gegnerische Versicherung (nach Ermittlung des Halters) zweifelte die Schadenshöhe an und wollte nur eine Smart-Repair-Lösung zahlen.
Lösung & Ergebnis:
Unser beweissicherndes Gutachten dokumentierte auch eine merkantile Wertminderung. Der Kunde erhielt nicht nur die vollen Reparaturkosten, sondern zusätzlich eine Entschädigung für den Wertverlust des Fahrzeugs.
FAQ
Fragen, die uns oft gestellt werden
Klare Antworten, um Ihre Entscheidung für die Unabhängigkeit zu stärken.
Warum nicht den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen?
Der von der Versicherung beauftragte Gutachter befindet sich in einem Interessenkonflikt. Sein Auftraggeber (die Versicherung) möchte den Schaden möglichst gering halten. Ein unabhängiger Gutachter arbeitet ausschließlich für Sie und hat nur ein Ziel: die vollständige und korrekte Ermittlung Ihrer Ansprüche.
Entstehen mir Kosten für ein unabhängiges Gutachten?
Bei einem Haftpflichtschaden, den Sie nicht verschuldet haben, muss die gegnerische Versicherung die Kosten für das von Ihnen beauftragte, unabhängige Gutachten vollständig übernehmen. Für Sie ist unser Service in diesem Fall also kostenlos.
Woran erkenne ich einen wirklich neutralen Gutachter?
Ein neutraler Gutachter hat keine vertraglichen Bindungen an Versicherungen oder Werkstattketten. Achten Sie auf anerkannte Zertifizierungen (z.B. von ZAK-Zert, IHK, DESAG) und darauf, dass der Gutachter transparent über seine Unabhängigkeit informiert. Wir legen unsere Qualifikationen offen und garantieren unsere Neutralität.
Versucht die Versicherung, mein Gutachten abzulehnen?
Versuche, Positionen aus einem unabhängigen Gutachten zu kürzen, kommen vor. Genau deshalb ist ein professionelles, gerichtsfestes Gutachten so wichtig. Es dient als Beweismittel und ist die stärkste Grundlage, um unberechtigte Kürzungen abzuwehren und Ihre vollen Ansprüche durchzusetzen. Wir stehen Ihnen auch hier zur Seite.
Schützen Sie jetzt Ihre Ansprüche.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls. Wir sind für Sie da – schnell, kompetent und immer auf Ihrer Seite.